… wir uns einsetzen:
Bildung, Gesundheit und soziale Teilhabe
Eine verlässliche, bezahlbare Betreuung in allen Kitas sowie eine größere Trägervielfalt sind uns ein dringendes Anliegen, Für die Anerkennung der Elterninitiativ-Kita „Menschenskinder“ haben wir uns stark gemacht. Gerechtere, soziale Kita-Gebühren hat LÖS durchgesetzt.
Das Bürger-Budget der Stadt Luckenwalde ist uns ein wesentliches Beteiligungsinstrument.
Uns sind Umweltbildung sowie gezielte Präventionsangebote gegen Mobbing, Drogenmissbrauch und Diskriminierung wichtig.
Wir setzen uns ein für wohnortnahe soziale Angebote für Jung und Alt.
Eine grüne Stadt
Saubere Luft, kühlendes Grün, gesunde Böden, ökologische Vielfalt und ein befriedeter Stadtwald für die Naherholung. LÖS hat den Blick der Stadtverordnetenversammlung und der Verwaltung für die Natur, für Bäume und Grünflächen geschärft. Nun wird zum Beispiel bei Baumaßnahmen mehr Rücksicht auf vorhandene Baumbestände genommen.
Wir unterstützen die Schaffung eines durchgehenden Grünzugs entlang der Nuthe und fordern eine stadteigene, sachkundige Pflege der Grünanlagen sowie die Bevorzugung einheimischer Gewächse
Wasser muss in unserer Region gehalten werden.
Die Stadtentwicklung in Luckenwalde
LÖS setzt sich für eine nachhaltige Stadtentwicklung ein. Sanierung, Neubau und Grünanlagen sollen miteinander harmonieren.
Der Erhalt städtischer Gebäude steht für uns im Fokus.
Schluss mit der Verschwendung von Ressourcen! LÖS fordert daher die Reduzierung des Flächenverbrauchs im Innen- und Außenbereich,
Eine sichere und lebenswerte Stadt
Wir von LÖS wollen sichere Straßen, Gehwege und Plätze. Insbesondere Kinder und ältere Menschen sind gefährdet. Deshalb haben wir uns für barrierefreie, sichere Fuß und Radwege, Shared Spaces sowie für mehr Tempo 30-Zonen in der Stadt ausgesprochen und bleiben dran.
Ausreichende Straßenbeleuchtung – überall in der Stadt – ist für uns sicherheitsrelevant!

