Unsoziale Erhöhung der Eintrittspreise in der Fläming-Therme zum 01.04.2024 vorerst vertagt

Die Preise zum Eintritt in die Fläming-Therme in Luckenwalde sollten zum 01.04.2024 erneut erhöht werden.
LÖS spricht sich deutlich gegen diese Preiserhöhung aus. Die von der Stadtverwaltung in Absprache mit dem Geschäftsführer der Fläming-Therme Herr Philipp Quell der Aquapark Management GmbH vorgeschlagene Erhöhung ist höchst unsozial. Die größte finanzielle Mehrbelastung liegt bei den Kindern und bei den 2-Stunden-Tarifen.
Wir von LÖS haben die vergangenen sowie die aktuell geplante Preiserhöhung in einer Übersicht zusammengestellt um den Stadtverordneten das Ausmaß sichtbar zu machen. Die Kinderpreise sollen sich demnach um bis zu 37 % erhöhen.
Unsere Übersicht zu den vergangenen und der geplanten Preiserhöhung:
https://www1.luckenwalde.de/sessionnet/biphp/getfile.php?id=67507&type=do
Wir haben am 05.03.2024 in der Stadtverordnetenversammlung einen Antrag gestellt, um die Preiserhöhung zu verhindern und diesen Antrag an Bedingungen geknüpft. Wir sind der Meinung, dass eine Preiserhöhung frühestens mit Fertigstellung der Whirlpool-Anlage gerechtfertigt ist. Außerdem sollte den Stadtverordneten ein Preiskonzept vorgelegt werden, das soziale Aspekte sowie die Wahl des Tarifs im Bezug zur Anfahrtszeit der Besucher bei der Preisgestaltung berücksichtigt. Eine pauschale Preiserhöhung um ein oder zwei Euro ist keinesfalls sozialverträglich und trifft immer besonders die niedrigpreisigen Angebote, wie in diesem Fall die Kinderpreise.
Unser Antrag gegen eine erneute Preiserhöhung:
https://www1.luckenwalde.de/sessionnet/biphp/getfile.php?id=67508&type=do
Die Stadtverordneten haben sich nach intensiver Diskussion zur Vertagung des Themas Preiserhöhung entschlossen. Für eine neuerliche Beratung erwarten wir eine wirtschaftliche und soziale Abwägung mit transparenten Zahlen und Erläuterungen.