Unsere Themen zur KOMMUNALWAHL am 09.06.2024

für die Stadtverordnetenversammlung in Luckenwalde.

Worum es geht

Stadtverordnete werden von den Bürgerinnen und Bürgern für fünf Jahre gewählt, um sie zu vertreten. Sie entscheiden über von der Stadtverwaltung vorgeschlagene städtische Belange, wie die Kita- und Schulessenversorgung, Bebauungspläne, Bushaltestellen, städtische Liegenschaften, Sitzgelegenheiten, Jugendclubs und vieles mehr. Bei diesen Entscheidungen geht es um die Verwendung von über 50 Millionen Euro pro Jahr. Und es geht um die Prüfung und Kontrolle einer sachgerechten Verwaltungsarbeit der Verwaltungsmitarbeiter sowie der Bürgermeisterin. Das beinhaltet die Pflicht, sich einzubringen, Vorschläge zu machen, kritisch zu hinterfragen und nachzuhaken.

Wir sind

eine parteiunabhängige Bürgergruppe. Seit fünf Jahren mischen wir uns erfolgreich in die Entscheidungen der Stadtverordnetenversammlung ein. Wir sind bekannt für unseren hartnäckigen Einsatz rund um die Interessen der Menschen dieser Stadt! So haben wir uns gegen die intransparente Kitafinanzierung und für sozialere Kitabeiträge gestemmt und uns für mehr städtisches Grün eingesetzt – mit guten Erfolgen. Wir vertreten aktiv demokratische Grundwerte, verteidigen die Menschenwürde und lieben Vielfalt! Wir treten ein für eine tolerante und freiheitliche Gesellschaft.

Miteinander – Füreinander, MUT zum DIALOG

Unsere Themen zur KOMMUNALWAHL am 09.06.2024

Wir brauchen eine verlässliche und bezahlbare Betreuung unserer Kinder. Wir brauchen konfliktfreie Orte für die Jugend. Wir brauchen sichere Wege für ältere Menschen. Dabei ist wichtig, dass alle Beteiligten gemeinsam an der Umsetzung arbeiten. Für Transparenz und einfache Beteiligungswege setzen wir uns immer wieder ein. Für ein friedliches Miteinander, Demokratieverständnis und Toleranz gegenüber Andersdenkenden sind Bildung und soziale Integration wichtige Grundpfeiler. Deshalb engagieren wir uns für eine gute Schulbildung, Inklusion und Integration.

Für eine grüne und lebenswerte Stadt

Unsere Themen zur KOMMUNALWAHL am 09.06.2024

Wir lieben Grün, in der Stadt und im Garten. Jedoch sind in Luckenwalde ca. 200 Straßenbäume abgestorben und wurden bisher nicht ersetzt. Grünflächen werden durch Subunternehmer nicht ausreichend fachgerecht gepflegt. Es gilt, die Verwaltung in die Pflicht zu nehmen, nachhaltig und sorgsam mit den Grünflächen, Gehölzen und Bäumen in der Stadt umzugehen und weitere grüne Bereiche mit Aufenthaltsqualität zu schaffen. Dazu gehören auch deutlich mehr Sitzgelegenheiten zur Schaffung von lebendigen und verbindenden Orten.

Echt grüne Lokalpolitik

Unsere Themen zur KOMMUNALWAHL am 09.06.2024

Wir stehen für Demokratie von unten, ohne Hierarchien und Ideologie, ergebnisoffene Kommunikations- und Diskussionskultur ohne Diffamierung und Ausgrenzung. Für uns sind soziale Gerechtigkeit und Stadtentwicklung mit ökologischem Sachverstand sowie Ressourcenschonung und eine soziale Ökonomie unerlässlich. Ziel ist eine Stadtgestaltung, die sich langfristig am Wohl aller Bürgerinnen und Bürger orientiert. Daher hinterfragen wir Planungen und Projekte von Anfang an auf Plausibilität, Nachhaltigkeit und inhaltliche Korrektheit. Wir sind für eine Verkehrsplanung, die ein gleichberechtigtes Miteinander aller Verkehrsteilnehmer gewährleistet.

Das könnte dich auch interessieren …