Luckenwalde Ökologisch Sozial in der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Luckenwalde

Dr. Anja Jürgen, Mitglied der Stadtverordnetenversammlung seit 2019
Dr. Anja Jürgen
44 Jahre alt
Verheiratet, 2 jugendliche Kinder
Ich bin promovierte Chemikerin und seit 2013 als Referentin beim GKV-Spitzenverband tätig.
Mein politisches Interesse begann in der Einwohnerfragestunde der Stadtverordnetenversammlung von Luckenwalde, um die Sanierung meiner Straße zu bewirken – mit Erfolg. Zu dieser Zeit lernte ich die Umweltgruppe „Luckenwalde. Lebendig. Gestalten!“ kennen und wir versuchten auf das Verwaltungshandeln Einfluss zu nehmen, aus den Reihen der Bürgerschaft.
Mit unserer Bürgergruppe „Luckenwalde Ökologisch Sozial“ (LÖS) gewann ich zur Kommunalwahl 2019 einen Sitz in der Stadtverordnetenversammlung. Seitdem kann ich direkt an den Entscheidungen rund ums Stadtgeschehen mitwirken. Mir ist wichtig, dass die Arbeit der Stadtverwaltung für alle verständlich und transparent ist. Deshalb frage ich und rechne nach und konnte die anderen Stadtverordneten auch schon mal von anderen Lösungen überzeugen.
Angebote für Kinder und Jugendliche in der Stadt sind mir wichtig. Tatsächlich ist hier noch einiges an Luft nach oben. Meinen Beitrag leiste ich seit 2018 als Vorstandsvorsitzende des Fördervereins der Friedrich-Ebert-Grundschule und seit 2022 als Schatzmeisterin bei der Leichtathletik-Lauf-Gemeinschaft Luckenwalde e.V.
Auch für unsere Natur setze ich mich ein. Mit dem BUND beteilige ich mich seit 2020 am Wildkatzenmonitoring-Programm und an Baumpflanzaktionen. Im letzten Jahr habe ich mich zur Wildkatzenbotschafterin ausbilden lassen und möchte so zur Aufklärung und Umweltbildung bereits bei den Kleinsten beitragen.