Luckenwalde Ökologisch Sozial im Kreistag Teltow-Fläming

Dr. Ricarda Voigt, Abgeordnete im Kreistag Teltow Fläming seit 2019
2019 – 2021 Mitglied der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Seit 2023 Mitglied der Fraktion BVB/Freie Wähler
Dr. Ricarda Voigt
59 Jahre alt
Verheiratet, 2 Kinder, die beide hier in Luckenwalde Abitur gemacht haben und mittlerweile studieren.
Ich arbeite freiberuflich als Biologin im Bereich Gewässerökologie und -monitoring sowie an Forschungsprojekten zur Klima-, Vegetations- und Siedlungsgeschichte.
Ich habe mich in der Bürgerinitiative für die Rettung der Bäume auf dem Boulevard in Luckenwalde engagiert. Aus dieser Erfahrung heraus setze ich mich besonders für Transparenz und ergebnisoffene Diskussionen mit den Bürger*innen ein. Mir ist es wichtig, Planungen und Projekte von Anfang an auf Plausibilität, Nachhaltigkeit und inhaltliche Korrektheit zu hinterfragen. Meine thematischen Schwerpunkte sind Ökologie und Umweltschutz, bürgerschaftliches Engagement und die Förderung des umweltfreundlichen Verkehrs. Das Ziel muss eine Gestaltung von Stadt und Landkreis sein, die sich langfristig am Wohl aller Bürger*innen orientiert, bei der saubere Luft, sauberes Wasser und ein angenehmes Lokalklima und damit die Gesundheit der Bürger*innen im Vordergrund stehen, bei der aber auch die Bedürfnisse aller Altersgruppen nach Unterhaltung, Sicherheit und Ordnung ernst genommen werden.
Auf Kreisebene setze ich mich für die Artenvielfalt, für einen ökologischen Waldumbau, die Renaturierung der Gewässer und für einen pestizidfreien Landkreis sowie für soziale Gerechtigkeit ein. All diese Ziele lassen sich aber nur in einer toleranten und freiheitlichen Gesellschaft realisieren. Daher werde ich mich immer gegen Intoleranz, Freiheitseinschränkungen und Diskriminierung wenden.
Eine Bilanz nach viereinhalb Jahren Kreistagsarbeit:
16 Kreistagsreden, eine persönliche Erklärung, 20 schriftliche Anfragen im Kreistag und im Ausschuss für Landwirtschaft und Umwelt, 11 Anträge bzw. Änderungsanträge, von denen 2 Änderungsanträge beschlossen wurden, 6 abgelehnt, 2 zurückgezogen und einer noch in Bearbeitung
außerdem umfangreiche Zuarbeiten an die Kreisverwaltung zu:
– der Beschlussvorlage „Zusätzliche Aktivitäten des Landkreises Teltow-Fläming zur Begrenzung der Erderwärmung“
– der Nachhaltigkeitsrichtlinie
– dem Leitbild
– Leitlinien und langfristige Strategien zur Bewirtschaftung landkreiseigener Waldflächen im Landkreises Teltow-Fläming
1. Bildung
Thema: Umwandlung der gut funktionierenden Ludwigsfelder Oberschule in eine Gesamtschule
Wir haben dies abgelehnt und stattdessen den Vorschlag der Schulleiter aus Ludwigsfelde, Großbeeren und Trebbin aufgegriffen:
Es sollten zwei Schulzentren, jeweils bestehend aus Grundschule und Oberschule, also quasi zwei Gesamtschulen bezogen auf die Klassen 1 bis 10, eingerichtet werden. Dies würde für alle Schüler den Übergang von der Primarstufe in die Sekundarstufe I leichter machen und damit allen Schülern bessere Chancen für einen guten Schulabschluss geben. Die Sekundarstufe II kann weiterhin vom OSZ abgedeckt werden. Die Kapazitäten reichen nach Auskunft des Schulleiters aus.
Nachdem die Beschlussvorlage im September 2019 noch einmal in den BKS-Ausschuss überwiesen und dort kontrovers diskutiert wurde, kam sie im Oktober erneut im Kreistag zur Abstimmung und wurde so, wie von der Verwaltung in namentlicher Abstimmung vorgesehen beschlossen. Damit hatte die Stadt Ludwigsfelde freie Hand, die Oberschule in eine Gesamtschule zu verwandeln, ohne allerdings die Kapazitäten zu vergrößern.
Die Geschichte zeigt bereits, dass wir recht hatten: Im Mai 2022 musste dann mit der nächsten Überarbeitung des Schulentwicklungskonzeptes nicht überraschend doch wieder eine neue Oberschule für Ludwigsfelde geplant werden.
Sitzung des Kreistags am 16.09.2019:
TOP 24: Gesamtschule Ludwigsfelde
Rede, aber nicht im Bürgerportal – Niederschrift der Sitzung:
https://sitzungsdienst.teltow-flaeming.de/buergerinfo/getfile.asp?id=88868&type=do
Ergebnis: Überweisung an Ausschuss
Sitzung des Kreistag am 21.10.2019:
TOP 9: Teiländerung der integrierten Schulentwicklungsplanung des Landkreises Teltow-Fläming für den Zeitraum 2017–2022 für das Mittelzentrum Ludwigsfelde im Bereich der weiterführenden allgemeinbildenden Schulen ( 5-3778/19-I )
Rede, aber nicht im Bürgerportal – Niederschrift der Sitzung:
https://sitzungsdienst.teltow-flaeming.de/buergerinfo/getfile.asp?id=88867&type=do
Namentliches Abstimmungsergebnis: JA-Stimmen: 21, Nein-Stimmen: 18, Enthaltungen: 8:
https://sitzungsdienst.teltow-flaeming.de/buergerinfo/getfile.asp?id=88948&type=do
Sitzung des Kreistags am 02.05.2022:
Rede zur Beschlussvorlage Schulentwicklungsplanung (TOP 20):
https://sitzungsdienst.teltow-flaeming.de/buergerinfo/getfile.asp?id=107724&type=do
Ergebnis: Schulentwicklungskonzept beschlossen (es geht ja nun auch nicht mehr anders)
Sitzung des Kreistags am 27.06.2023:
Rede zu TOP 21 „Errichtung einer Oberschule in Ludwigsfelde“:
https://sitzungsdienst.teltow-flaeming.de/ratsinfo/getfile.asp?id=115782&type=do
Thema: Schulunterricht während der Schulschließungen und während des Wechselunterrichts
Sitzung des Kreistags am 21.06.2021:
Anfrage zu Schulunterricht während der Schulschließungen und während des Wechselunterrichts:
https://sitzungsdienst.teltow-flaeming.de/buergerinfo/getfile.asp?id=100092&type=do
2. Kultur
Thema: Kulturförderrichtlinie
Die Verwaltung hatte geplant, dass sich nur noch Einzelpersonen, aber keine juristischen Personen, wie z. B. die Gedok, um Fördergelder bewerben können. Außerdem sollte die Förderung nicht mehr im BKS-Ausschuss besprochen werden, sondern nur noch im beschließenden Kreisausschuss. Dies haben wir mit unserem Änderungsantrag verhindern können.
Sitzung des Kreistags am 26.4.2021:
Rede zur Beschlussvorlage Kulturförderrichtlinie (TOP 26):
https://sitzungsdienst.teltow-flaeming.de/buergerinfo/getfile.asp?id=99381&type=do
Ergebnis: Änderungsantrag beschlossen!
Sitzung des Kreistags am 17.10.2022:
Ergänzungsantrag zu Nr. 6-4830/22-I (Kulturförderung – Kulturförderrichtlinie):
https://sitzungsdienst.teltow-flaeming.de/ratsinfo/getfile.asp?id=111154&type=do
Ergebnis: abgelehnt
Thema: Zustand des Kreisarchivs
Sitzung des Kreistag am 21.06.2021:
Anfrage zum Archiv:
https://sitzungsdienst.teltow-flaeming.de/buergerinfo/getfile.asp?id=100177&type=do
3. Soziales
Thema: Ist die Infrastruktur in Welsickendorf für ein Flüchtlingsheim geeignet und wenn nein, was müsste dort geschehen?
Diese und viele weitere Fragen sollten aus unserer Sicht im Ausschuss für Gesundheit und Soziales diskutiert werden, statt in aller Eile die Vergabe an eine Betreiberfirma zu beschließen.
Sitzung des Kreistags am 15.01.2024:
Änderungsantrag zum Flüchtlingsheim Welsickendorf (Fraktion BVB / Freie Wähler):
https://sitzungsdienst.teltow-flaeming.de/buergerinfo/getfile.asp?id=118407&type=do
Ergebnis: abgelehnt
4. Haushalt
Thema: Haushalt 2020
Sitzung des Kreistags am 16.12.2019:
Änderungsantrag zum Haushalt: Mahd des Straßenbegleitgrüns, Rede bei TOP6: https://sitzungsdienst.teltow-flaeming.de/buergerinfo/getfile.asp?id=91008&type=do
Ergebnis: Antrag zurückgezogen
Thema: Berücksichtigung von Klimaschutz und Nachhaltigkeit in der Haushaltsplanung
Nach den Beschlüssen „Zusätzliche Aktivitäten des Landkreises Teltow-Fläming zur Begrenzung der Erderwärmung“ im Februar 2020 und der Nachhaltigkeitsrichtlinie im Februar 2022 ergab sich die Frage, inwieweit diese Thematik bei der Haushaltsplanung berücksichtigt wird. Die Antworten der Verwaltung zeigten, dass der Verwaltung nicht einmal klar war, wo tatsächlich schon eine Menge für den Klimaschutz passiert ist.
Sitzung des Kreistags am 26.04.2021:
Anfrage zur Berücksichtigung von Klimaschutzmaßnahmen in der Haushaltsplanung 2021 gemäß dem Beschluss Nr. 6-4005/19-III/2 „Zusätzliche Aktivitäten des Landkreises Teltow-Fläming zur Begrenzung der Erderwärmung“:
https://sitzungsdienst.teltow-flaeming.de/buergerinfo/getfile.asp?id=98965&type=do
Sitzung des Kreistags am 13.09.2021:
Anfrage zu Berücksichtigung von Klimaschutzmaßnahmen in der Haushaltsplanung 2022
gemäß den Beschlüssen Nr. 6-4005/19-III/2 „Zusätzliche Aktivitäten des Landkreises Teltow-Fläming zur Begrenzung der Erderwärmung“ und Nr. 5-3480/18-III „Fortschreibung des kreislichen Energiespar- und Klimaschutzprogramms – Maßnahmenplan der AG Klimaschutz ab 2018“:
https://sitzungsdienst.teltow-flaeming.de/buergerinfo/getfile.asp?id=102218&type=do
Sitzung des Kreistags am 12.12.2022:
Anfrage zur Berücksichtigung von Klimaschutzmaßnahmen in der Haushaltsplanung 2023:
https://sitzungsdienst.teltow-flaeming.de/buergerinfo/getfile.asp?id=111791&type=do
Nachfrage:
https://sitzungsdienst.teltow-flaeming.de/buergerinfo/getfile.asp?id=112140&type=do
Thema: Leistungsfähigkeit der Unteren Naturschutzbehörde
Sitzung des Kreistags am 26.4.2021:
Rede zum Antrag „Prüfung der Leistungsfähigkeit der Unteren Naturschutzbehörde“ (TOP 42)
https://sitzungsdienst.teltow-flaeming.de/buergerinfo/getfile.asp?id=99383&type=do
Ergebnis: abgelehnt
Thema: Hat die Untere Naturschutzbehörde die Kapazitäten, um Naturschutzmaßnahmen umzusetzen?
Sitzung des Kreistag am 27.02.2023:
Antwort der Verwaltung zum Redebeitrag (Stellenplanung UNB) zur Haushaltsplanung im vorherigen Kreistag am 27.02.2023:
https://sitzungsdienst.teltow-flaeming.de/buergerinfo/getfile.asp?id=114361&type=do
5. Verkehr
Thema: Radverkehr allgemein
Sitzung des Kreistags am 22.06.2020:
Rede zum Änderungsantrag „Den Radverkehr im Landkreis stärken“ (TOP 22):
https://sitzungsdienst.teltow-flaeming.de/buergerinfo/getfile.asp?id=92342&type=do
Ergebnis: geändert angenommen
Sitzung des Kreistags am 22.06.2020:
Anfrage zum Thema Radverkehr:
https://sitzungsdienst.teltow-flaeming.de/buergerinfo/getfile.asp?id=93111&type=do
Sitzung des Kreistags am 22.02.2021:
Anfrage zur Schneeräumung auf Radwegen an Kreisstraßen
https://sitzungsdienst.teltow-flaeming.de/buergerinfo/getfile.asp?id=96811&type=do
Thema: Buskonzept Nordraum
Sitzung des Kreistags am 14.09.2020:
Rede zum Änderungsantrag „Buskonzept Nordraum“ (TOP 13):
https://sitzungsdienst.teltow-flaeming.de/buergerinfo/getfile.asp?id=94440&type=do
Ergebnis: abgelehnt
Sitzung des Kreistags am 22.02.2021:
Anfrage zur Umsetzung des Beschlusses Nr. 6-4231/20-IV/1 „Buskonzept Nordraum Landkreis Teltow-Fläming und Erweiterung des Rufbussystems auf die Gemeinde Niedergörsdorf:
https://sitzungsdienst.teltow-flaeming.de/buergerinfo/getfile.asp?id=96599&type=do
Anlage 1 zur Anfrage:
https://sitzungsdienst.teltow-flaeming.de/buergerinfo/getfile.asp?id=96600&type=do
Anlage 2 zur Anfrage:
https://sitzungsdienst.teltow-flaeming.de/buergerinfo/getfile.asp?id=96602&type=do
Antwort der Verwaltung:
https://sitzungsdienst.teltow-flaeming.de/buergerinfo/getfile.asp?id=98999&type=do
Thema: Nahverkehrsplan des Landkreises Teltow-Fläming
Sitzung des Kreistags am 26.04.2021:
Rede zur Beschlussvorlage Nahverkehrsplan (Top 27):
https://sitzungsdienst.teltow-flaeming.de/buergerinfo/getfile.asp?id=99382&type=do
Ergebnis: Änderungsantrag abgelehnt
Thema: Radverkehrskonzept des Landkreises Teltow-Fläming
Zwar ist ein Radverkehrskonzept zu begrüßen, aber es sollte auch plausibel sein. Das neue Konzept der Kreisverwaltung beruht auf Entfernungsmessungen in Luftlinie, statt auf befahrbaren Strecken. Dadurch kommt es zu völlig verrückten Schlussfolgerungen und zu einem Schwerpunkt der Maßnahmen im dichter besiedelten Norden des Landkreises.
Sitzung des Kreistags am 11.12.2023:
Rede zu TOP 32 „Radverkehrskonzept für den Landkreis Teltow-Fläming“:
https://sitzungsdienst.teltow-flaeming.de/buergerinfo/getfile.asp?id=118072&type=do
Änderungsantrag der Fraktion BVB/FREIE WÄHLER:
https://sitzungsdienst.teltow-flaeming.de/buergerinfo/getfile.asp?id=118113&type=do
Ergebnis: Änderungsantrag: abgelehnt, Radverkehrskonzept für den Landkreis Teltow-Fläming: beschlossen
Abstimmung: Ja: 33, Nein: 3, Enthaltungen: 4, Befangen: 0
Thema: Fluglärmbelästigung über Luckenwalde und Umgebung durch niedrig fliegende Kleinflugzeuge, insbesondere an sonnigen Wochenenden
Sitzung des Kreistags am 21.06.2021:
Anfrage zum Flugplatz Schönhagen
https://sitzungsdienst.teltow-flaeming.de/buergerinfo/getfile.asp?id=100099&type=do
Anlage zur Antwort der Verwaltung:
https://sitzungsdienst.teltow-flaeming.de/buergerinfo/getfile.asp?id=100098&type=do
Sitzung des Kreistags am 12.12.2022:
Anfrage zum Flugplatz Schönhagen:
https://sitzungsdienst.teltow-flaeming.de/buergerinfo/getfile.asp?id=112962&type=do
6. Naturschutz
Thema: Artenschutz
Alle reden zwar vom Artensterben, aber Schuld sind immer die anderen. Die Städter sagen, die Landwirte sind schuld. Die Landwirte verweisen dagegen auf die zunehmende Versiegelung und die Kiesvorgärten in den Städten. Es fehlt die Datengrundlage.
Für die Landwirtschaft ist das Artensterben jedoch nicht nur hinsichtlich der Bestäubung ein zentrales Thema, sondern auch hinsichtlich der Zersetzung der organischen Substanz und damit der Bodenfruchtbarkeit.
Daher wollten wir ein Forschungsprojekt anschieben, mit dem auf verschiedenen landwirtschaftlichen Flächen ein Monitoring zu im und auf dem Boden wohnenden Insektenarten durchgeführt worden wäre.
Sitzung des Kreistags am 22.06.2020:
Antrag „Unterstützung eines Forschungsprojekts zu den Auswirkungen landwirtschaftlicher Bewirtschaftungsweisen auf im und auf dem Boden lebende wirbellose Tiere (u.a. Insekten) und auf die Bodenfruchtbarkeit“ (TOP 24):
https://sitzungsdienst.teltow-flaeming.de/buergerinfo/getfile.asp?id=94487&type=do
https://sitzungsdienst.teltow-flaeming.de/buergerinfo/getfile.asp?id=98960&type=do
Rede zum Antrag „Unterstützung eines Forschungsprojekts zu den Auswirkungen landwirtschaftlicher Bewirtschaftungsweisen auf im und auf dem Boden lebende wirbellose Tiere (u.a. Insekten) und auf die Bodenfruchtbarkeit“ (TOP 24):
https://sitzungsdienst.teltow-flaeming.de/buergerinfo/getfile.asp?id=92343&type=do
Ergebnis: Überweisung in den Ausschuss für Landwirtschaft und Umwelt (27.08.2020)
Sitzung des Ausschusses für Landwirtschaft und Umwelt am 27.08.2020:
Präsentation von Herrn Prof. Schmitt, Senckenberg Deutsches Entomologisches Institut Müncheberg (ab S. 41):
https://sitzungsdienst.teltow-flaeming.de/buergerinfo/getfile.asp?id=95341&type=do
Ergebnis: Antrag 2021 nach längeren Diskussionen zurückgezogen, weil keine Bereitschaft zur Finanzierung erkennbar
Thema: Feuerwehrtechnisches Zentrum Luckenwalde
Sitzung des Kreistags am 22.06.2020:
Anfrage zum Feuerwehrtechnischen Zentrum Luckenwalde – Luftimmissionen, Geruchsbelästigung.
https://sitzungsdienst.teltow-flaeming.de/buergerinfo/getfile.asp?id=92274&type=do
Thema: Ausbau der Jüterboger Lindenstraße mit Fällung der 100 Jahre alten Linden
Die Durchsicht der Planungen zeigte gravierende Fehler, aber trotz der Nachfragen dazu wurden diese Fehler bestritten. Es gab dann sogar ein Gespräch mit der UNB und der zuständigen Mitarbeiterin der Jüterboger Stadtverwaltung. Auch hierbei zeigte sich, dass man den Messfehlern nicht nachgegangen ist, sondern sich einfach auf die Aussagen des Planungsbüros verlassen hat.
Ergebnis: Trotz aller Bemühungen wurden die Linden gefällt.
Ausschüsse für Landwirtschaft und Umwelt am 11.06.2020 (Anfragen) und am 27.08.2020 (Antworten):
Anfrage vom 30.01.2020 zur Lindenstraße Jüterbog:
https://sitzungsdienst.teltow-flaeming.de/buergerinfo/getfile.asp?id=92198&type=do
Anfrage vom 04.06.2020 zu Baumfällungen in der Lindenstraße in Jüterbog:
https://sitzungsdienst.teltow-flaeming.de/buergerinfo/getfile.asp?id=92201&type=do
Antwort der Verwaltung:
https://sitzungsdienst.teltow-flaeming.de/buergerinfo/getfile.asp?id=92976&type=do
Thema: Grundwasser
Anfrage zum Thema Grundwasser im Ausschuss für Landwirtschaft um Umwelt am 11.06.2020:
https://sitzungsdienst.teltow-flaeming.de/buergerinfo/getfile.asp?id=92975&type=do
Thema: Biodiversität
Anfrage zur Biodiversität im Ausschuss für Landwirtschaft um Umwelt am 11.06.2020:
https://sitzungsdienst.teltow-flaeming.de/buergerinfo/getfile.asp?id=92974&type=do
Thema: Eigentumsverhältnisse der Agrarflächen
Anfrage zu Agrarflächen im Ausschuss für Landwirtschaft und Umwelt am 11.03.2021:
https://sitzungsdienst.teltow-flaeming.de/buergerinfo/getfile.asp?id=96845&type=do
Thema: Nachpflanzung von Alleebäumen
Sitzungen des Kreistag am 11.12.2023 und des Ausschusses für Landwirtschaft und Umwelt am 21.01.2024:
Antrag Alleen (Fraktion BVB / Freie Wähler):
https://sitzungsdienst.teltow-flaeming.de/buergerinfo/getfile.asp?id=117763&type=do
Sitzung des Kreistages am 26.02.2024:
Der Antrag wurde mit dem Alleenantrag der Fraktion DIE LINKE/Die PARTEI kombiniert und als Antrag der Fraktionen DIE LINKE/Die PARTEI und BVB / Freie Wähler gemeinsam am 26.02.2024 neu eingebracht:
https://sitzungsdienst.teltow-flaeming.de/buergerinfo/getfile.asp?id=118758&type=do
Der Antrag wurde mit deutlicher Mehrheit beschlossen, so dass nun Hoffnung für die Alleen und Baumreihen an den Kreisstraßen besteht.
Näheres Informationen zum Antrag gibt es unter „Hoffnung für Landschaftsbild und Kleinklima“.
Thema: Zustand der Wehre und Grundwasserstände
Sitzung des Ausschusses für Landwirtschaft und Umwelt am 08.11.2023:
Anfrage zu Wehren und Grundwasserständen:
noch nicht im Bürgerinfo eingestellt
7. Nachhaltigkeitsrichtlinie
Thema: Begrenzung der Erderwärmung
Kreistagssitzung am 24.02.2020:
Rede zur Beschlussvorlage „Zusätzliche Aktivitäten des Landkreises Teltow-Fläming zur Begrenzung der Erderwärmung“
https://sitzungsdienst.teltow-flaeming.de/buergerinfo/getfile.asp?id=89952&type=do
Ergebnis: In die Beschlussvorlage (https://sitzungsdienst.teltow-flaeming.de/buergerinfo/getfile.asp?id=89589&type=do) wurden die Empfehlungen des Ausschusses für Landwirtschaft und Umwelt (https://sitzungsdienst.teltow-flaeming.de/buergerinfo/getfile.asp?id=89781&type=do) aufgenommen
Sitzung des Kreistags am 22.02.2021:
Anfrage von Frau Dr. Voigt zur Umsetzung des Beschlusses Nr. 6-4005/19-III/2 „Zusätzliche Aktivitäten des Landkreises Teltow-Fläming zur Begrenzung der Erderwärmung“
https://sitzungsdienst.teltow-flaeming.de/buergerinfo/getfile.asp?id=96822&type=do
Thema: Mitarbeit bei der Erstellung der Nachhaltigkeitsrichtlinie des Landkreises
Sitzung des Ausschusses für Landwirtschaft und Umwelt am 04.10.2021:
Entwurf der Nachhaltigkeitsrichtlinie:
https://sitzungsdienst.teltow-flaeming.de/buergerinfo/getfile.asp?id=102442&type=do
Änderungsempfehlungen des Ausschusses für Landwirtschaft um Umwelt:
https://sitzungsdienst.teltow-flaeming.de/buergerinfo/getfile.asp?id=102443&type=do
Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen:
sitzungsdienst.teltow-flaeming.de/buergerinfo/getfile.asp?id=102444&type=do
Ergebnis: Empfehlungen und Antrag angenommen
8. Leitbild des Landkreises Teltow-Fläming
Thema: Mitarbeit bei der Erstellung des Leitbilds des Landkreises Teltow-Fläming
Sitzung des Kreistags am 24.04.2023:
Empfehlungen aus den Kreistagsgremien zum Entwurf des Leitbilds:
https://sitzungsdienst.teltow-flaeming.de/buergerinfo/getfile.asp?id=113740&type=do
Rede zu TOP 16 „Evaluierung des Leitbildes“:
https://sitzungsdienst.teltow-flaeming.de/ratsinfo/getfile.asp?id=114591&type=do
9. Wald
Thema: Leitlinien und langfristige Strategien zur Bewirtschaftung landkreiseigener Waldflächen im Landkreises Teltow-Fläming
Nachdem im Ausschuss für Landwirtschaft um Umwelt die Forsteinrichtung für den kreiseigenen Wald vorgestellt worden ist, ergaben sich bei einigen Ausschussmitgliedern Fragen zum Ziel der Bewirtschaftung. Aus diesem Grund gab es dann zunächst eine Exkursion in den Wald, auf der wir die ökologischen Aspekte der Bewirtschaftungsziele fachkundig diskutierten. Als Ergebnis wurde von der beauftragten Firma eine Leitlinie formuliert, die dann von einigen Ausschussmitgliedern noch einmal überarbeitet wurde und so zur Beschlussreife gebracht wurde. Das Ziel im kreiseigenen Wald ist nun nicht mehr vorrangig die Wirtschaftlichkeit, sondern daneben auch die Entwicklung eines an wechselnde Klimaverhältnisse angepassten Erholungswaldes.
Sitzung des Kreistags am 02.05.2022:
TOP 21 Umgang mit dem kreiseigenem Wald
https://sitzungsdienst.teltow-flaeming.de/buergerinfo/getfile.asp?id=107086&type=do
Hier finden Sie die Leitlinien des Landkreises Teltow-Fläming zur Bewirtschaftung kreiseigener Waldflächen
10. Corona
Thema: UV-C Filteranlagen in den Bussen im Landkreis Teltow-Fläming
Sitzung des Kreistags am 22.02.2021:
Rede zur Beschlussvorlage Installation von UV-C Filteranlagen in allen Bussen für den kommunalen (busgebundenen) ÖPNV im Rahmen des Öffentlichen Dienstleistungsauftrags zum Infektionsschutz (TOP 18)
https://sitzungsdienst.teltow-flaeming.de/buergerinfo/getfile.asp?id=96853&type=do
Ergebnis: Überweisung in den Ausschuss abgelehnt, Beschlussvorlage geändert beschlossen
Thema: Corona
Sitzung des Kreistags am 13.12.2021:
Anfrage zum Thema Corona:
https://sitzungsdienst.teltow-flaeming.de/buergerinfo/getfile.asp?id=105598&type=do
Nachfrage zur Antwort der Verwaltung:
https://sitzungsdienst.teltow-flaeming.de/buergerinfo/getfile.asp?id=109485&type=do
11. Sonstiges
Thema: Einsturzgefährdete Häuser
Sitzung des Kreistags am 22.06.2020:
Anfrage zur Beurteilung von einsturzgefährdeten Häusern durch die Bauaufsicht:
https://sitzungsdienst.teltow-flaeming.de/buergerinfo/getfile.asp?id=92317&type=do
Thema: SWFG
Sitzung des Kreistags am 02.05.2022:
Anfrage zur SWFG
https://sitzungsdienst.teltow-flaeming.de/buergerinfo/getfile.asp?id=107568&type=do
Thema: Gelbe Schleife der Solidarität
Sitzung des Kreistags am 27.02.2023:
Rede zum Antrag der Fraktion CDU/BV/FDP/VUB „Gelbe Schleife der Solidarität auch in Teltow-Fläming“ (TOP 27)
https://sitzungsdienst.teltow-flaeming.de/ratsinfo/getfile.asp?id=113680&type=do
12. Persönliches
Thema: Persönliche Erklärung
Sitzung des Kreistags am 19.9.2022:
Persönliche Erklärung entsprechend § 6 (1) Geschäftsordnung für den Kreistag des Landkreises Teltow-Fläming
https://sitzungsdienst.teltow-flaeming.de/buergerinfo/getfile.asp?id=110815&type=do
13. Mitarbeit im Naturschutzbeirat
Der Kreistag des Landkreis Teltow-Fläming hat mich zum stellvertretenden Mitglied des Naturschutzbeirats des Landkreises bestimmt. Seitdem nehme ich regelmäßig an den nicht-öffentlichen Sitzungen des Beirates teil.