Hoffnung für Landschaftsbild und Kleinklima.
Kreistag beschließt am 26.02.2024 unseren Antrag zur langfristigen Sicherung von Alleen und Baumreihen.
Alleen und Baumreihen sind ein prägender Bestandteil der Brandenburgischen Kulturlandschaft. Sie leisten außerdem durch Verschattung und Verdunstung einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung des Kleinklimas und damit zur Aufenthaltsqualität auf unseren Straßen, besonders für Radfahrer:innen und Fußgänger:innen. In der offenen Agrarlandschaft bieten sie Lebensraum für viele Tierarten.

Birken-Robinien-Allee an der Kreisstraße 7212 zwischen Gölsdorf und der Landesgrenze zu Sachsen-Anhalt; zum größten Teil im Winter 2015/16 für die Verbreiterung der Straße gefällt, Alternativen zur Fällung wurden abgelehnt; Ersatz durch 52 Winterlinden
Doch die Alleen und Baumreihen an Teltow-Flämings Straßen werden immer lückenhafter. Bäume, die aus Verkehrssicherungsgründen gefällt werden müssen, werden nicht ersetzt. Es wird abgewartet, bis ganze Alleenabschnitte zusammenbrechen. Lässt man jedoch Alleen erst komplett zusammenbrechen, so ist es tatsächlich an vielen Stellen schwierig, aufgrund der heutzutage geforderten größeren Abstände zum Straßenrand und der Eigentumsverhältisse, diese Alleen wiederherzustellen.

Apfelbaumallee an der Kreisstraße 7212 kurz vor Gölsdorf; zum Teil für die Verbreiterung der Straße gefällt; Ersatz durch 200 Apfelbäume
Aus diesem Grund haben die Fraktionen DIE LINKE/Die PARTEI und BVB/Freie Wähler BVB einen gemeinsamen Antrag für ein Alleensicherungskonzept bei der Kreistagssitzung am 26.02.2024 eingebracht. Der Antrag enthält nicht nur die Aufforderung für Nachpflanzungen in Lücken, sondern auch die Erstellung eines langfristigen Konzeptes für den Erhalt der Alleen und die Verwendung von ausschließlich einheimischen Gehölzarten. Klone und Sorten, die in ihrer genetischen Diversität und Variabilität reduziert sind, werden ausgeschlossen. Darüber hinaus wird mit dem Antrag auch die notwendige Finanzierung gesichert (100.000 € für Konzept und Pflanzungen im Jahr 2024 sowie ab 2025 jährlich 50.000 €).
Der Antrag wurde mit deutlicher Mehrheit beschlossen, so dass nun Hoffnung für die Alleen und Baumreihen an den Kreisstraßen besteht.

Etwas lückenhafte Eichenallee an der Gottower Chaussee (K7222) östlich von Luckenwalde
Gemeinsamer Antrag: https://sitzungsdienst.teltow-flaeming.de/buergerinfo/getfile.asp?id=118758&type=do
Redebeitrag, Dr. Ricarda Voigt: https://sitzungsdienst.teltow-flaeming.de/buergerinfo/getfile.asp?id=119189&type=do
Redebeitrag, Dr. Rüdiger Prasse: https://sitzungsdienst.teltow-flaeming.de/buergerinfo/getfile.asp?id=119225&type=do
Anfrage der Fraktion Die Linke/Die Partei vom 12.12.2022 und Antwort: https://sitzungsdienst.teltow-flaeming.de/buergerinfo/getfile.asp?id=113285&type=do
Anlage zur Anfragebeantwortung: https://sitzungsdienst.teltow-flaeming.de/buergerinfo/getfile.asp?id=113286&type=do