Wir haben uns in den letzten Wochen und Monaten mit einigen der Bürgermeister-Kandidaten für ein Gespräch zusammengesetzt und in etwa 60 Minuten möglichst viele Themen besprochen. Manch einer hat uns...
Ein Beitrag von Anja Jürgen. Ich habe es erneut geschafft! Ich freue mich, dass ich die Luckenwalder weitere fünf Jahre in der Stadtverordnetenversammlung vertreten darf. Danke an alle, die das...
für die Stadtverordnetenversammlung in Luckenwalde. Worum es geht Stadtverordnete werden von den Bürgerinnen und Bürgern für fünf Jahre gewählt, um sie zu vertreten. Sie entscheiden über von der Stadtverwaltung vorgeschlagene...
für die Stadtverordnetenversammlung in Luckenwalde. Dr. Anja Jürgen 45 Jahre,Dipl.-Chemikerin, Referentin beim Spitzenverband der Kranken- und Pflegekassen, parteilos „Mir sind ein soziales Miteinander und ein verantwortungsvoller Umgang mit unserer Natur...
Der Wahlkampf zur Luckenwalder Stadtverordnetenversammlung hat begonnen. Und unsere Bürgergruppe „Luckenwalde Ökologisch Sozial“ ist mit vier Kandidatinnen und Kandidaten mit dabei. Zahlreiche Plakate haben wir schon aufgehängt – mit vollem...
Versiegelung am Bahnhof. Ist eine derartige Versiegelung auf dem Bahnhofsvorplatz in Luckenwalde noch zeitgemäß? Das übermäßige Aufheizen solcher Flächen in den Sommermonaten führt zur stärkeren Erhitzung der gesamten Stadt. Bei...
Kreistag beschließt am 26.02.2024 unseren Antrag zur langfristigen Sicherung von Alleen und Baumreihen. Alleen und Baumreihen sind ein prägender Bestandteil der Brandenburgischen Kulturlandschaft. Sie leisten außerdem durch Verschattung und Verdunstung...
Warum ausgerechnet Kröten? Ein Beitrag von Ulrike Roblick. Ich betreue einen Krötenzaun. Warum ich dazu kam, das ist der traurige Teil meines Berichts.Mellnsdorf ist ein kleines Dorf, das nur über...
Die Preise zum Eintritt in die Fläming-Therme in Luckenwalde sollten zum 01.04.2024 erneut erhöht werden. LÖS spricht sich deutlich gegen diese Preiserhöhung aus. Die von der Stadtverwaltung in Absprache mit...
Fortschreibung des Verkehrsentwicklungsplans 2030. Ob zu Fuß, mit dem Rad oder dem Auto, mit Elektroantrieb oder Muskelkraft. Stadtverkehr betrifft uns alle. Aber wie hätten wir ihn gern, den Verkehr? Im...